freenet Aktie News: freenet am Donnerstagmittag in Grün
Um 11:34 Uhr konnte die Aktie von freenet zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 2,0 Prozent auf 27,00 EUR. Im Tageshoch stieg die freenet-Aktie bis auf 27,40 EUR. Bei 26,50 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 196.975 freenet-Aktien.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 06.05.2025 bei 37,56 EUR. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 39,11 Prozent hinzugewinnen. Am 07.08.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 26,00 EUR ab. Derzeit notiert die freenet-Aktie damit 3,85 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 2,08 EUR. Im Vorjahr erhielten freenet-Aktionäre 1,85 EUR je Wertpapier. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 33,60 EUR.
freenet gewährte am 06.08.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,57 EUR präsentiert. Im Vorjahr hatten 0,38 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. freenet hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 608,70 Mio. EUR abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 8,89 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 559,00 Mio. EUR erwirtschaftet worden waren.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 2,51 EUR je freenet-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur freenet-Aktie
Aktien von freenet und mobilezone dennoch leichter: Bundeskartellamt erlaubt Übernahme
Oktober 2025: Das sind die Expertenmeinungen zur freenet-Aktie
Bildquelle: JOHN MACDOUGALL/AFP/Getty Images