freenet Aktie News: freenet tendiert am Vormittag fester
Um 09:03 Uhr konnte die Aktie von freenet zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 0,5 Prozent auf 27,74 EUR. Zwischenzeitlich stieg die freenet-Aktie sogar auf 27,76 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 27,64 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 613 freenet-Aktien den Besitzer.
Am 06.05.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 37,56 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die freenet-Aktie 35,40 Prozent zulegen. Bei 26,00 EUR fiel das Papier am 07.08.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Mit einem Kursverlust von 6,27 Prozent würde die freenet-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Im Jahr 2024 erhielten freenet-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 1,85 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 2,09 EUR. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 33,48 EUR.
Am 05.11.2025 hat freenet in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2025 – vorgestellt. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0,68 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 0,60 EUR je Aktie erzielt worden. freenet hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 615,00 Mio. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 0,57 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 618,50 Mio. EUR erwirtschaftet worden waren.
In der freenet-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 2,45 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur freenet-Aktie
freenet-Aktie im Plus: Höherer Quartalsgewinn
Aktien von freenet und mobilezone dennoch leichter: Bundeskartellamt erlaubt Übernahme
Bildquelle: freenet