freenet Aktie News: Anleger schicken freenet am Nachmittag ins Minus
Das Papier von freenet befand sich um 15:52 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 0,3 Prozent auf 26,82 EUR ab. Die größten Abgaben verzeichnete die freenet-Aktie bis auf 26,68 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 26,84 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 141.610 freenet-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (37,56 EUR) erklomm das Papier am 06.05.2025. Mit einem Zuwachs von mindestens 40,04 Prozent könnte die freenet-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 07.08.2025 bei 26,00 EUR. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 3,06 Prozent.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 2,08 EUR. Im Vorjahr hatte freenet 1,85 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die freenet-Aktie bei 33,60 EUR.
freenet ließ sich am 06.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 0,57 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,38 EUR je Aktie erzielt worden. Das vergangene Quartal hat freenet mit einem Umsatz von insgesamt 608,70 Mio. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 559,00 Mio. EUR erwirtschaftet worden waren, um 8,89 Prozent gesteigert.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 2,51 EUR je freenet-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur freenet-Aktie
freenet-Aktie gefragt: Übernahme des Deutschland-Geschäfts von mobilezone vereinbart
Bildquelle: JOHN MACDOUGALL/AFP/Getty Images