freenet Aktie News: freenet zieht am Freitagmittag an

10.10.2025 12:05:29

Die Aktie von freenet zählt am Freitagmittag zu den Gewinnern des Tages. Zuletzt sprang die freenet-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 0,4 Prozent auf 27,10 EUR zu.

Die freenet-Aktie notierte im XETRA-Handel um 11:46 Uhr in Grün und gewann 0,4 Prozent auf 27,10 EUR. Der Kurs der freenet-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 27,26 EUR zu. Bei 27,06 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 41.077 freenet-Aktien.

Am 06.05.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 37,56 EUR. Der aktuelle Kurs der freenet-Aktie ist somit 38,60 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 26,00 EUR. Dieser Wert wurde am 07.08.2025 erreicht. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 4,06 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Experten gehen davon aus, dass freenet-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 2,08 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete freenet 1,85 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel der freenet-Aktie wird bei 33,60 EUR angegeben.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte freenet am 06.08.2025. Das EPS wurde auf 0,57 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,38 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. freenet hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 608,70 Mio. EUR abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 8,89 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 559,00 Mio. EUR erwirtschaftet worden waren.

Experten taxieren den freenet-Gewinn für das Jahr 2025 auf 2,51 EUR je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur freenet-Aktie

freenet-Aktie gefragt: Übernahme des Deutschland-Geschäfts von mobilezone vereinbart

Freenet: Wichtige Deals

TecDAX-Titel freenet-Aktie: So viel Gewinn hätte ein freenet-Investment von vor 5 Jahren eingefahren

Bildquelle: freenet

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test