freenet Aktie News: freenet schiebt sich am Nachmittag vor

21.11.2025 16:08:39

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Freitagnachmittag der Anteilsschein von freenet. Zuletzt stieg die freenet-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 0,6 Prozent auf 27,18 EUR.

Im XETRA-Handel gewannen die freenet-Papiere um 15:50 Uhr 0,6 Prozent. Den höchsten Stand des Tages erreichte die freenet-Aktie bisher bei 27,34 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 26,90 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 65.427 freenet-Aktien umgesetzt.

Am 06.05.2025 erreichte der Anteilsschein mit 37,56 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 38,19 Prozent über dem aktuellen Kurs der freenet-Aktie. Am 07.08.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 26,00 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Derzeit notiert die freenet-Aktie damit 4,54 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

2024 wurde eine Dividende von Höhe von 1,85 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 2,09 EUR. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 33,48 EUR je freenet-Aktie aus.

Die Zahlen des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte freenet am 05.11.2025. Das EPS lag bei 0,68 EUR. Im letzten Jahr hatte freenet einen Gewinn von 0,60 EUR je Aktie eingefahren. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von 0,57 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 615,00 Mio. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 618,50 Mio. EUR US-Dollar umgesetzt.

In der freenet-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 2,45 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur freenet-Aktie

TecDAX-Titel freenet-Aktie: So viel hätte eine Anlage in freenet von vor einem Jahr eingebracht

TecDAX-Wert freenet-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in freenet von vor 10 Jahren eingebracht

freenet-Aktie im Plus: Höherer Quartalsgewinn

Bildquelle: JOHN MACDOUGALL/AFP/Getty Images

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test