freenet Aktie News: freenet am Vormittag mit Verlusten

25.11.2025 09:24:33

Die Aktie von freenet gehört am Dienstagvormittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktie verlor zuletzt in der XETRA-Sitzung 0,2 Prozent auf 27,52 EUR.

Die Aktie verlor um 09:05 Uhr in der XETRA-Sitzung 0,2 Prozent auf 27,52 EUR. Das Tagestief markierte die freenet-Aktie bei 27,50 EUR. Bei 27,66 EUR eröffnete der Anteilsschein. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 9.906 freenet-Aktien.

Am 06.05.2025 markierte das Papier bei 37,56 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 36,48 Prozent über dem aktuellen Kurs der freenet-Aktie. Bei 26,00 EUR fiel das Papier am 07.08.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 5,52 Prozent unter dem aktuellen Kurs der freenet-Aktie.

Für freenet-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,85 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 2,09 EUR ausgeschüttet werden. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 33,48 EUR an.

freenet gewährte am 05.11.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,68 EUR präsentiert. Im Vorjahr hatten 0,60 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 0,57 Prozent zurück. Hier wurden 615,00 Mio. EUR gegenüber 618,50 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum generiert.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 2,45 EUR je Aktie in den freenet-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur freenet-Aktie

TecDAX-Papier freenet-Aktie: So viel hätten Anleger an einem freenet-Investment von vor 3 Jahren verdient

TecDAX-Titel freenet-Aktie: So viel hätte eine Anlage in freenet von vor einem Jahr eingebracht

TecDAX-Wert freenet-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in freenet von vor 10 Jahren eingebracht

Bildquelle: freenet

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!