freenet Aktie News: freenet am Mittag kaum verändert

03.10.2025 12:07:26

Ohne große Bewegung zeigt sich am Freitagmittag die Aktie von freenet. Im XETRA-Handel kam die freenet-Aktie zuletzt kaum vom Fleck und notierte bei 26,84 EUR.

Kaum Bewegung ließ sich um 11:49 Uhr bei der freenet-Aktie ausmachen. Das Papier notierte via XETRA bei 26,84 EUR. In der Spitze gewann die freenet-Aktie bis auf 27,10 EUR. Die freenet-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 26,84 EUR ab. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 26,90 EUR. Bisher wurden via XETRA 31.573 freenet-Aktien gekauft oder verkauft.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 06.05.2025 bei 37,56 EUR. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die freenet-Aktie somit 28,54 Prozent niedriger. Am 07.08.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 26,00 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit dem aktuellen Kurs notiert die freenet-Aktie 3,23 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 1,85 EUR an freenet-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 2,09 EUR. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 33,60 EUR.

Am 06.08.2025 äußerte sich freenet zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. freenet hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,57 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,38 EUR je Aktie gewesen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat freenet im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 8,89 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 608,70 Mio. EUR. Im Vorjahresviertel waren 559,00 Mio. EUR in den Büchern gestanden.

Experten taxieren den freenet-Gewinn für das Jahr 2025 auf 2,46 EUR je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur freenet-Aktie

September 2025: Analysten sehen Potenzial bei freenet-Aktie

TecDAX-Wert freenet-Aktie: So viel Gewinn hätte ein freenet-Investment von vor 3 Jahren eingefahren

TecDAX-Papier freenet-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in freenet von vor einem Jahr eingefahren

Bildquelle: freenet

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test