freenet Aktie News: freenet wird am Nachmittag ausgebremst
Das Papier von freenet befand sich um 15:50 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 0,2 Prozent auf 27,34 EUR ab. Die größten Abgaben verzeichnete die freenet-Aktie bis auf 27,20 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 27,52 EUR. Von der freenet-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 97.180 Stück gehandelt.
Am 06.05.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 37,56 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 37,38 Prozent über dem aktuellen Kurs der freenet-Aktie. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 26,00 EUR am 07.08.2025. Mit einem Kursverlust von 4,90 Prozent würde die freenet-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Experten gehen davon aus, dass freenet-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 2,08 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete freenet 1,85 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 33,60 EUR je freenet-Aktie an.
freenet ließ sich am 06.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,57 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte freenet ein EPS von 0,38 EUR je Aktie vermeldet. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 8,89 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 559,00 Mio. EUR generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 608,70 Mio. EUR ausgewiesen.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass freenet ein EPS in Höhe von 2,51 EUR in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur freenet-Aktie
Bildquelle: freenet