freenet Aktie News: Anleger schicken freenet am Montagnachmittag ins Minus
Die freenet-Aktie wies um 15:51 Uhr Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 0,3 Prozent auf 27,58 EUR abwärts. Im Tief verlor die freenet-Aktie bis auf 27,46 EUR. Bei 27,78 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt wechselten 136.179 freenet-Aktien den Besitzer.
Am 06.05.2025 markierte das Papier bei 37,56 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die freenet-Aktie mit einem Kursplus von 36,19 Prozent wieder erreichen. Bei 24,06 EUR erreichte der Anteilsschein am 07.08.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 12,76 Prozent würde die freenet-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Nachdem freenet seine Aktionäre 2024 mit 1,85 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 2,13 EUR je Aktie ausschütten. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 33,71 EUR.
freenet ließ sich am 21.05.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.03.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,48 EUR. Im Vorjahresviertel hatte freenet 0,55 EUR je Aktie erwirtschaftet. Das vergangene Quartal hat freenet mit einem Umsatz von insgesamt 604,40 Mio. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 638,90 Mio. EUR erwirtschaftet worden waren, um 5,40 Prozent verringert.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass freenet ein EPS in Höhe von 2,53 EUR in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur freenet-Aktie
TecDAX-Papier freenet-Aktie: So viel hätte eine Investition in freenet von vor 5 Jahren abgeworfen
Bildquelle: freenet