Fresenius SE Aktie News: Fresenius SE tendiert am Mittwochnachmittag nordwärts
Um 15:52 Uhr stieg die Fresenius SE-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 0,8 Prozent auf 42,63 EUR. Die Fresenius SE-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 42,66 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 42,45 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 145.308 Fresenius SE-Aktien den Besitzer.
Am 06.06.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 44,40 EUR an. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 4,15 Prozent über dem aktuellen Kurs der Fresenius SE-Aktie. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 30,36 EUR am 06.08.2024. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 28,78 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Die Dividendenausschüttung für Fresenius SE-Aktionäre betrug im Jahr 2024 1,000 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 1,05 EUR belaufen. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 49,18 EUR.
Am 07.05.2025 äußerte sich Fresenius SE zu den Kennzahlen des am 31.03.2025 ausgelaufenen Quartals. Das EPS belief sich auf 0,41 EUR gegenüber 0,49 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Fresenius SE in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 0,93 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 5,65 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 5,70 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die Kennzahlen für Q2 2025 dürfte Fresenius SE am 06.08.2025 präsentieren. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q2 2026 rechnen Experten am 05.08.2026.
Den erwarteten Gewinn je Fresenius SE-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 3,32 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Fresenius SE-Aktie
Fresenius-Aktie gewinnt: EU-Kommission genehmigt Denosumab-Biosimilars
Investment-Tipp: So bewertet Deutsche Bank AG die Fresenius SE-Aktie
Bildquelle: Fresenius