Fresenius SE Aktie News: Fresenius SE macht am Donnerstagvormittag Boden gut
Um 09:06 Uhr wies die Fresenius SE-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 0,4 Prozent auf 41,94 EUR nach oben. Den Tageshöchststand markierte die Fresenius SE-Aktie bei 42,03 EUR. Bei 41,85 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 57.492 Fresenius SE-Aktien.
Am 07.05.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 44,06 EUR. Mit einem Zuwachs von mindestens 5,05 Prozent könnte die Fresenius SE-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Der Anteilsschein verbuchte am 22.05.2024 Kursverluste bis auf 27,26 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der Fresenius SE-Aktie ist somit 35,00 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Fresenius SE-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 1,000 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 1,02 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Fresenius SE-Aktie bei 48,44 EUR.
Am 07.05.2025 legte Fresenius SE die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.03.2025 endete, vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,41 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 0,49 EUR erwirtschaftet worden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 5,65 Mrd. EUR – das entspricht einem Minus von 0,93 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 5,70 Mrd. EUR in den Büchern gestanden hatten.
Die Fresenius SE-Bilanz für Q2 2025 wird am 06.08.2025 erwartet. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q2 2026-Bilanz auf den 05.08.2026.
Experten gehen davon aus, dass Fresenius SE im Jahr 2025 3,34 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Fresenius SE-Aktie
Goldman Sachs Group Inc.: Neutral für Fresenius SE-Aktie
Buy für Fresenius SE-Aktie nach Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)-Analyse
Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com