Fresenius SE Aktie News: Anleger schicken Fresenius SE am Nachmittag auf rotes Terrain
Die Aktionäre schickten das Papier von Fresenius SE nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 15:52 Uhr 0,4 Prozent auf 48,38 EUR. Die höchsten Verluste verbuchte die Fresenius SE-Aktie bis auf 48,35 EUR. Mit einem Wert von 48,63 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Bisher wurden via XETRA 237.166 Fresenius SE-Aktien gekauft oder verkauft.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 14.10.2025 bei 49,02 EUR. Der aktuelle Kurs der Fresenius SE-Aktie ist somit 1,32 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 31,60 EUR am 07.04.2025. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 34,68 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Fresenius SE-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 1,000 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 1,05 EUR aus. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 50,62 EUR.
Fresenius SE ließ sich am 06.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,58 EUR, nach -0,66 EUR im Vorjahresvergleich. Im abgelaufenen Quartal hat Fresenius SE 5,58 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 2,22 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 5,46 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte Fresenius SE am 05.11.2025 präsentieren. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 29.10.2026.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Fresenius SE-Gewinn in Höhe von 3,35 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Fresenius SE-Aktie
Fresenius-Aktie gefragt: 'Top Pick' von Morgan Stanley und JPMorgan
Fresenius-Aktie leichter: Verkauf von österreichischem Vamed-Geschäft in zwei Schritten
Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com