Fresenius SE Aktie News: Anleger schicken Fresenius SE am Freitagvormittag ins Minus
Die Fresenius SE-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 09:06 Uhr 0,3 Prozent im Minus bei 47,08 EUR. Die größten Abgaben verzeichnete die Fresenius SE-Aktie bis auf 47,04 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 47,09 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 35.807 Fresenius SE-Aktien.
Am 14.10.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 49,02 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 4,12 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 31,60 EUR. Dieser Wert wurde am 07.04.2025 erreicht. Das 52-Wochen-Tief könnte die Fresenius SE-Aktie mit einem Verlust von 32,88 Prozent wieder erreichen.
Experten gehen davon aus, dass Fresenius SE-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 1,05 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete Fresenius SE 1,000 EUR aus. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 50,62 EUR.
Am 06.08.2025 äußerte sich Fresenius SE zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Das EPS wurde auf 0,58 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren -0,66 EUR je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 2,22 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 5,46 Mrd. EUR generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 5,58 Mrd. EUR ausgewiesen.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 05.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Die Veröffentlichung der Fresenius SE-Ergebnisse für Q3 2026 erwarten Experten am 29.10.2026.
Experten gehen davon aus, dass Fresenius SE im Jahr 2025 3,35 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Fresenius SE-Aktie
Fresenius-Aktie gefragt: 'Top Pick' von Morgan Stanley und JPMorgan
Bildquelle: Fresenius