Fresenius SE Aktie News: Fresenius SE wird am Mittag ausgebremst
Die Fresenius SE-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 11:47 Uhr 1,0 Prozent im Minus bei 46,43 EUR. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Fresenius SE-Aktie bisher bei 46,41 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 46,95 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten Fresenius SE-Aktien beläuft sich auf 62.444 Stück.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (48,07 EUR) erklomm das Papier am 22.08.2025. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 3,53 Prozent hinzugewinnen. Kursverluste drückten das Papier am 07.04.2025 auf bis zu 31,60 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 31,94 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Experten gehen davon aus, dass Fresenius SE-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 1,05 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete Fresenius SE 1,000 EUR aus. Analysten bewerten die Fresenius SE-Aktie im Durchschnitt mit 50,81 EUR.
Fresenius SE ließ sich am 06.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 0,58 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten -0,66 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz wurde auf 5,58 Mrd. EUR beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 5,46 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.
Die kommende Q3 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 05.11.2025 veröffentlicht. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 29.10.2026.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Fresenius SE ein EPS in Höhe von 3,36 EUR in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Fresenius SE-Aktie
Fresenius SE-Analyse: So bewertet JP Morgan Chase & Co. die Fresenius SE-Aktie
Fresenius-Aktie stabil: Anleihen im Milliarden-Volumen platziert - frisches Kapital
Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com