Fresenius SE Aktie News: Fresenius SE am Nachmittag stärker
Um 15:52 Uhr konnte die Aktie von Fresenius SE zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 1,4 Prozent auf 48,17 EUR. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Fresenius SE-Aktie bisher bei 48,34 EUR. Bei 47,41 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Bisher wurden heute 244.118 Fresenius SE-Aktien gehandelt.
Am 09.10.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 48,34 EUR. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 0,35 Prozent hinzugewinnen. Der Anteilsschein verbuchte am 07.04.2025 Kursverluste bis auf 31,60 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Fresenius SE-Aktie liegt somit 52,44 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Im Jahr 2024 erhielten Fresenius SE-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 1,000 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 1,05 EUR. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Fresenius SE-Aktie bei 50,81 EUR.
Fresenius SE ließ sich am 06.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 0,58 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Fresenius SE -0,66 EUR je Aktie verdient. Auf der Umsatzseite hat Fresenius SE im vergangenen Quartal 5,58 Mrd. EUR verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 2,22 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Fresenius SE 5,46 Mrd. EUR umsetzen können.
Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von Fresenius SE wird am 05.11.2025 gerechnet. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 29.10.2026.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 3,36 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Fresenius SE-Aktie
So schätzen Analysten die Fresenius SE-Aktie ein
Bildquelle: Fresenius