Fresenius SE Aktie News: Fresenius SE reagiert am Vormittag positiv
Das Papier von Fresenius SE legte um 09:06 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 0,2 Prozent auf 42,62 EUR. Bei 42,79 EUR erreichte die Fresenius SE-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 42,79 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 15.820 Fresenius SE-Aktien den Besitzer.
Mit einem Kursgewinn bis auf 44,06 EUR erreichte der Titel am 07.05.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Fresenius SE-Aktie 3,38 Prozent zulegen. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 27,81 EUR. Dieser Wert wurde am 25.06.2024 erreicht. Mit einem Abschlag von mindestens 34,75 Prozent könnte die Fresenius SE-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Zuletzt erhielten Fresenius SE-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,000 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 1,04 EUR aus. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 49,00 EUR je Fresenius SE-Aktie aus.
Am 07.05.2025 lud Fresenius SE zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.03.2025 endete. Das EPS wurde auf 0,41 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,49 EUR je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 0,93 Prozent auf 5,65 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel hatte Fresenius SE 5,70 Mrd. EUR umgesetzt.
Fresenius SE wird die nächste Bilanz für Q2 2025 voraussichtlich am 06.08.2025 vorlegen. Mit der Präsentation der Q2 2026-Finanzergebnisse von Fresenius SE rechnen Experten am 05.08.2026.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Fresenius SE-Aktie in Höhe von 3,35 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Fresenius SE-Aktie
Fresenius-Aktie in Grün: Denosumab-Biosimilar kurz vor Freigabe durch EU-Behörde
UBS AG gibt Fresenius SE-Aktie Buy
Bildquelle: Fresenius