Fresenius SE Aktie News: Anleger greifen bei Fresenius SE am Dienstagvormittag zu
Die Fresenius SE-Aktie stieg im XETRA-Handel. Um 09:05 Uhr verteuerte sich das Papier um 0,2 Prozent auf 46,58 EUR. Den höchsten Wert des Tages markierte die Fresenius SE-Aktie bei 46,67 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 46,49 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 10.108 Fresenius SE-Aktien.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (48,07 EUR) erklomm das Papier am 22.08.2025. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Fresenius SE-Aktie derzeit noch 3,20 Prozent Luft nach oben. Am 07.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 31,60 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 32,16 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 1,05 EUR. Im Vorjahr hatte Fresenius SE 1,000 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 50,81 EUR.
Fresenius SE gewährte am 06.08.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,58 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren -0,66 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 5,58 Mrd. EUR vermeldet – das entspricht einem Plus von 2,22 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 5,46 Mrd. EUR in den Büchern standen.
Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte Fresenius SE am 05.11.2025 präsentieren. Am 29.10.2026 wird Fresenius SE schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Fresenius SE-Aktie in Höhe von 3,36 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Fresenius SE-Aktie
Medizintechnik-Aktien unter Druck: Zollsorgen belasten Siemens Healthineers & Co.
Bildquelle: Fresenius