FTSE 100-Papier Pearson-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Pearson-Anleger freuen
Bei der Hauptversammlung von FTSE 100-Papier Pearson am 02.05.2025 wurde eine Dividendenzahlung für das Jahr 2024 in Höhe von 0,24 GBP je Aktie vereinbart. Die Aktionärsvergütung kletterte damit im Vorjahresvergleich um 4,35 Prozent. Die Gesamtausschüttung von Pearson umfasst 156,00 Mio. GBP. Damit wurde die Pearson-Gesamtdividendenausschüttung im Vergleich zum Vorjahr um 1,30 Prozent erhöht.
Pearson-Ausschüttungsrendite
Letztlich notierte die Pearson-Aktie am Tag der Hauptversammlung via London bei 11,83 GBP. Am heutigen Ex-Dividende-Tag von Pearson wird das Pearson-Wertpapier mit Dividendenabschlag gehandelt. Wegen des Ex-Dividende-Handels kann es bei dem Pearson-Papier optisch zu teils deutlichen Abschlägen kommen. Kurze Zeit später erfolgt die Dividendenzahlung an die Aktionäre. Das Pearson-Papier verzeichnet für das Jahr 2024 eine Dividendenrendite von 1,87 Prozent. Somit hat sich die Dividendenrendite im Vorjahresvergleich verschlechtert, damals betrug sie noch 2,35 Prozent.
Kursentwicklung verglichen mit realer Rendite
Im Zeitraum von 3 Jahren ist der Pearson-Kurs via London 54,05 Prozent gestiegen. Die tatsächliche Rendite (Kurs + Dividende) hat sich mit einem Plus von 138,86 Prozent besser entwickelt als der Aktienkurs.
Dividendenerwartung von Dividenden-Titel Pearson
Für 2025 prognostizieren FactSet-Analysten eine Erhöhung der Dividende auf 0,26 GBP. Die Dividendenrendite würde demzufolge laut FactSet-Schätzungen auf 2,20 Prozent zulegen.
Schlüsseldaten von Pearson
Die Marktkapitalisierung des FTSE 100-Unternehmens Pearson beläuft sich aktuell auf 7,996 Mrd. GBP. Pearson besitzt aktuell ein KGV von 19,88. 2024 setzte Pearson 3,552 Mrd. GBP um und erwirtschaftete einen Gewinn je Aktie von 0,64 GBP.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: g-stockstudio / Shutterstock.com, iStockphoto