GameStop Aktie News: GameStop verbilligt sich am Nachmittag

03.10.2025 16:10:33

Die Aktie von GameStop gehört am Freitagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von GameStop nach unten. In der New York-Sitzung verlor die Aktie zuletzt 1,9 Prozent auf 26,70 USD.

Die GameStop-Aktie musste um 15:53 Uhr Verluste hinnehmen. Im New York-Handel ging es um 1,9 Prozent auf 26,70 USD abwärts. Die GameStop-Aktie gab in der Spitze bis auf 26,09 USD nach. Bei 26,36 USD startete der Titel in den New York-Handelstag. Zuletzt wechselten via New York 280.354 GameStop-Aktien den Besitzer.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 35,74 USD. Dieser Kurs wurde am 28.05.2025 erreicht. Der derzeitige Kurs der GameStop-Aktie liegt somit 25,28 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Am 10.10.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 20,32 USD ab. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 23,90 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Am 09.09.2025 hat GameStop die Kennzahlen zum am 31.07.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Es stand ein EPS von 0,31 USD je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei GameStop noch ein Gewinn pro Aktie von 0,04 USD in den Büchern gestanden. Im abgelaufenen Quartal hat GameStop 972,20 Mio. USD umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 21,78 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 798,30 Mio. USD erwirtschaftet worden.

Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird für den 03.12.2025 terminiert.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass GameStop einen Gewinn von 0,990 USD je Aktie in der Bilanz 2026 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur GameStop-Aktie

GameStop-Aktie zieht an: Gewinn und Umsatz steigen über die Erwartungen

Ausblick: GameStop gewährt Anlegern Blick in die Bücher

Bill Gross: GameStop "scheint Bitcoin nachzuahmen" - Warnung vor neuen Meme-Aktien

Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!