GameStop Aktie News: GameStop am Montagabend in Rot

03.11.2025 20:23:27

Zu den Verlierern des Tages zählt am Montagabend die Aktie von GameStop. Die GameStop-Aktie stand in der New York-Sitzung zuletzt 0,7 Prozent im Minus bei 22,14 USD.

Um 20:06 Uhr rutschte die GameStop-Aktie in der New York-Sitzung um 0,7 Prozent auf 22,14 USD ab. In der Spitze fiel die GameStop-Aktie bis auf 21,97 USD. Die New York-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 22,25 USD. Zuletzt betrug der Umsatz im New York-Handel 544.662 GameStop-Aktien.

Mit einem Kursgewinn bis auf 32,49 USD erreichte der Titel am 28.05.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Derzeit notiert die GameStop-Aktie damit 31,86 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Kursverluste drückten das Papier am 05.04.2025 auf bis zu 18,89 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 14,66 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Am 09.09.2025 äußerte sich GameStop zu den Kennzahlen des am 31.07.2025 ausgelaufenen Quartals. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,31 USD ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,04 USD je Aktie generiert. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 21,78 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 798,30 Mio. USD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 972,20 Mio. USD ausgewiesen.

Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte GameStop am 03.12.2025 präsentieren.

Der Gewinn 2026 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 0,990 USD je GameStop-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur GameStop-Aktie

Beyond Meat-Aktie zwischen Hype und Absturz: Warum Analysten trotz Kursrally skeptisch bleiben

Beyond Meat-Aktie: Spektakulärer Kurs-Anstieg durch Walmart-Deal und Short Squeeze

Barclays-Analyst: Tesla bleibt die "OG Meme-Aktie" - Vergleich mit Bitcoin

Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen