GameStop Aktie News: GameStop am Donnerstagnachmittag im Minusbereich

13.11.2025 16:08:37

Die Aktie von GameStop gehört am Donnerstagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die GameStop-Aktie rutschte in der New York-Sitzung um 0,5 Prozent auf 21,26 USD ab.

Um 15:52 Uhr ging es für die GameStop-Aktie nach unten. Im New York-Handel fiel das Papier um 0,5 Prozent auf 21,26 USD. Die Abwärtsbewegung der GameStop-Aktie ging bis auf 21,06 USD. Den New York-Handel startete das Papier bei 21,25 USD. Bisher wurden via New York 84.525 GameStop-Aktien gekauft oder verkauft.

Am 28.05.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 32,49 USD. Mit einem Zuwachs von 52,81 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Am 05.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 18,89 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 11,14 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

GameStop gewährte am 09.09.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.07.2025 abgelaufenen Quartals. Das EPS wurde auf 0,31 USD beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,04 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Umsatzseitig wurden 972,20 Mio. USD vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte GameStop 798,30 Mio. USD umgesetzt.

Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 03.12.2025 erwartet.

Den erwarteten Gewinn je GameStop-Aktie für das Jahr 2026 setzen Experten auf 0,990 USD fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur GameStop-Aktie

Beyond Meat-Aktie zwischen Hype und Absturz: Warum Analysten trotz Kursrally skeptisch bleiben

Beyond Meat-Aktie: Spektakulärer Kurs-Anstieg durch Walmart-Deal und Short Squeeze

Barclays-Analyst: Tesla bleibt die "OG Meme-Aktie" - Vergleich mit Bitcoin

Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen