GameStop Aktie News: GameStop am Dienstagabend billiger

21.10.2025 20:23:25

Die Aktie von GameStop gehört am Dienstagabend zu den Verlierern des Tages. Zuletzt fiel die GameStop-Aktie. Im New York-Handel rutschte das Papier um 0,6 Prozent auf 23,22 USD ab.

Die Aktie notierte um 20:08 Uhr mit Verlusten. Im New York-Handel verbilligte sie sich um 0,6 Prozent auf 23,22 USD. In der Spitze fiel die GameStop-Aktie bis auf 22,98 USD. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 23,00 USD. Zuletzt wechselten 469.026 GameStop-Aktien den Besitzer.

Am 28.05.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 32,49 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der GameStop-Aktie liegt somit 28,52 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Am 24.10.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 18,50 USD. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 20,33 Prozent.

Am 09.09.2025 äußerte sich GameStop zu den Kennzahlen des am 31.07.2025 ausgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,31 USD präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte GameStop ein EPS von 0,04 USD je Aktie vermeldet. Im abgelaufenen Quartal hat GameStop 972,20 Mio. USD umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 21,78 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 798,30 Mio. USD erwirtschaftet worden.

Die kommende Q3 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 03.12.2025 veröffentlicht.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2026 auf 0,990 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur GameStop-Aktie

Bilanzen und Termine: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

Barclays-Analyst: Tesla bleibt die "OG Meme-Aktie" - Vergleich mit Bitcoin

Der Meme-Aktien-ETF ist zurück - mit neuer Strategie und alten Risiken

Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen