Siemens Energy-Aktie etwas tiefer: Bund-Garantie abgelöst

05.06.2025 16:50:41

Siemens Energy hat die Rückgarantie der Bundesregierung für die Absicherung seines großvolumigen Projektgeschäfts abgelöst.

Eine durch den Bund besicherte Garantievereinbarung in Höhe von 11 Milliarden Euro wurde durch eine neue Fazilität ersetzt, wie der Energietechnikkonzern mitteilte. Diese habe einen Umfang von 9 Milliarden Euro und sichere künftig zusammen mit weiteren Garantielinien das Projektgeschäft ab. Die neue Fazilität mit einer Laufzeit von fünf Jahren werde von einem Konsortium aus 23 internationalen Banken bereitgestellt. Auch eine zusätzliche, bisher von der Siemens AG abgesicherte Fazilität in Höhe von 1 Milliarde Euro werde durch die neue Vereinbarung abgelöst.

"Die Rückgarantie des Bundes war 2023 wichtig, um in einer herausfordernden Phase das erwartete starke Wachstum abzusichern", sagte Siemens-Energy-CFO Maria Ferraro. "Dank unserer Performance in den letzten zwei Jahren und einem attraktiven Marktumfeld haben wir unsere Margen und den Cashflow deutlich verbessert, außerdem unsere Bilanz weiter gestärkt. Daher konnten wir die Bund-Garantie wie geplant noch vor Ende des Geschäftsjahres ablösen."

Im XETRA-Handel gibt die Siemens Energy-Aktie zeitweise 0,18 Prozent auf 88,36 Euro ab.

DOW JONES

Bildquelle: Siemens Energy AG

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema