GE Aerospace (ex General Electric) Aktie News: GE Aerospace (ex General Electric) am Freitagnachmittag mit negativen Vorzeichen
Das Papier von GE Aerospace (ex General Electric) gab in der New York-Sitzung ab. Um 15:52 Uhr ging es um 0,1 Prozent auf 296,68 USD abwärts. In der Spitze büßte die GE Aerospace (ex General Electric)-Aktie bis auf 296,01 USD ein. Bei 297,79 USD ging der Anteilsschein in den New York-Handel. Zuletzt stieg das New York-Volumen auf 583.220 GE Aerospace (ex General Electric)-Aktien.
Am 19.09.2025 erreichte der Anteilsschein mit 297,95 USD ein 52-Wochen-Hoch. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 0,43 Prozent. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 08.04.2025 bei 159,47 USD. Das 52-Wochen-Tief könnte die GE Aerospace (ex General Electric)-Aktie mit einem Verlust von 46,25 Prozent wieder erreichen.
Nachdem im Jahr 2024 1,12 USD an GE Aerospace (ex General Electric)-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 1,40 USD aus.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte GE Aerospace (ex General Electric) am 17.07.2025. Es stand ein EPS von 1,89 USD je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei GE Aerospace (ex General Electric) noch ein Gewinn pro Aktie von 1,15 USD in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite hat GE Aerospace (ex General Electric) im vergangenen Quartal 11,02 Mrd. USD verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 21,21 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte GE Aerospace (ex General Electric) 9,09 Mrd. USD umsetzen können.
Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von GE Aerospace (ex General Electric) wird am 21.10.2025 gerechnet. Die Vorlage der Q3 2026-Ergebnisse wird von Experten am 27.10.2026 erwartet.
Experten gehen davon aus, dass GE Aerospace (ex General Electric) im Jahr 2025 5,90 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur GE Aerospace (ex General Electric)-Aktie
Hot Stocks heute: Flugzeugtriebwerke sind extrem gefragt - IBU-tec steigert Marge
Acht Tech-Aktien im Wettlauf: Wer könnte vor NVIDIA die 5-Billionen-Dollar-Marke knacken?
IAG-Aktie tiefer: IAG streicht Flüge wegen Triebwerksproblemen
Bildquelle: Lotus_studio / Shutterstock.com