GEA Aktie News: GEA verzeichnet am Nachmittag Verluste

03.10.2025 16:10:33

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von GEA. Die GEA-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 0,9 Prozent auf 63,05 EUR ab.

Die Aktie verlor um 15:52 Uhr in der XETRA-Sitzung 0,9 Prozent auf 63,05 EUR. Den tiefsten Stand des Tages markierte die GEA-Aktie bisher bei 62,95 EUR. Bei 63,80 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 52.038 GEA-Aktien.

Am 12.08.2025 erreichte der Anteilsschein mit 66,80 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 5,95 Prozent über dem aktuellen Kurs der GEA-Aktie. Am 06.11.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 43,98 EUR. Mit dem aktuellen Kurs notiert die GEA-Aktie 43,36 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Nachdem GEA seine Aktionäre 2024 mit 1,15 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 1,33 EUR je Aktie ausschütten. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die GEA-Aktie bei 58,33 EUR.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte GEA am 07.08.2025. Das EPS lag bei 0,66 EUR. Im letzten Jahr hatte GEA einen Gewinn von 0,59 EUR je Aktie eingefahren. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat GEA in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 0,87 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 1,31 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 1,32 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.

Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von GEA wird am 06.11.2025 gerechnet. Experten kalkulieren am 05.11.2026 mit der Veröffentlichung der Q3 2026-Bilanz von GEA.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 2,89 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur GEA-Aktie

September 2025: So schätzen Experten die GEA-Aktie ein

DAX 40-Papier GEA-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in GEA von vor einem Jahr verdient

DZ BANK beurteilt GEA-Aktie mit Halten

Bildquelle: GEA Group

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!