GEA Aktie News: GEA am Vormittag im Minusbereich

03.11.2025 09:22:42

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Montagvormittag die Aktie von GEA. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 0,2 Prozent auf 61,85 EUR.

Die GEA-Aktie musste um 09:07 Uhr Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 0,2 Prozent auf 61,85 EUR abwärts. Die höchsten Verluste verbuchte die GEA-Aktie bis auf 61,75 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 61,75 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 3.562 GEA-Aktien umgesetzt.

Am 12.08.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 66,80 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gewinne von 8,00 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 06.11.2024 bei 43,98 EUR. Derzeit notiert die GEA-Aktie damit 40,63 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,32 EUR. Im Vorjahr erhielten GEA-Aktionäre 1,15 EUR je Wertpapier. Analysten bewerten die GEA-Aktie im Durchschnitt mit 59,50 EUR.

Am 07.08.2025 äußerte sich GEA zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,66 EUR gegenüber 0,59 EUR im Vorjahresquartal. Mit einem Umsatz von 1,31 Mrd. EUR, gegenüber 1,32 Mrd. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 0,87 Prozent präsentiert.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 06.11.2025 erfolgen. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2026 rechnen Experten am 05.11.2026.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass GEA einen Gewinn von 2,88 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur GEA-Aktie

Oktober 2025: Das sind die Expertenmeinungen zur GEA-Aktie

DAX 40-Titel GEA-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in GEA von vor einem Jahr abgeworfen

GEA-Aktie fest: Fitch bestätigt Gea Group mit BBB+; Ausblick stabil

Bildquelle: GEA Group

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test