GEA Aktie News: GEA am Freitagvormittag billiger
Das Papier von GEA befand sich um 09:05 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 0,2 Prozent auf 62,50 EUR ab. Zwischenzeitlich weitete die GEA-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 62,50 EUR aus. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 62,50 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 2.932 GEA-Aktien den Besitzer.
Der Anteilsschein kletterte am 12.08.2025 auf bis zu 66,80 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von mindestens 6,88 Prozent könnte die GEA-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 06.11.2024 (43,98 EUR). Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 29,63 Prozent.
GEA-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 1,15 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 1,33 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 58,83 EUR je GEA-Aktie an.
GEA ließ sich am 07.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,66 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren 0,59 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 0,87 Prozent auf 1,31 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 1,32 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Voraussichtlich am 06.11.2025 dürfte GEA Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren. Die Veröffentlichung der GEA-Ergebnisse für Q3 2026 erwarten Experten am 05.11.2026.
Den erwarteten Gewinn je GEA-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 2,90 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur GEA-Aktie
Aktien-Tipp: So bewertet RBC Capital Markets die GEA-Aktie
GEA-Aktie in Grün: CEO-Vertrag verlängert - Vorstand wird erweitert
Deutsche Bank AG bescheinigt Hold für GEA-Aktie
Bildquelle: GEA Group