GEA Aktie News: GEA zeigt sich am Vormittag fester
Das Papier von GEA konnte um 09:06 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 1,6 Prozent auf 61,90 EUR. Die GEA-Aktie legte bis auf 61,90 EUR an, der bisherige Tageshöchstkurs. Bei 61,30 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Bisher wurden via XETRA 12.634 GEA-Aktien gekauft oder verkauft.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 66,80 EUR. Dieser Kurs wurde am 12.08.2025 erreicht. Der derzeitige Kurs der GEA-Aktie liegt somit 7,34 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 42,48 EUR. Dieser Wert wurde am 24.09.2024 erreicht. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die GEA-Aktie derzeit noch 31,37 Prozent Luft nach unten.
GEA-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 1,15 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 1,33 EUR belaufen. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 58,33 EUR an.
Am 07.08.2025 hat GEA in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Das EPS wurde auf 0,66 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,59 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Umsatzseitig standen 1,31 Mrd. EUR in den Büchern – ein Minus von 0,87 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem GEA 1,32 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.
Die kommende Q3 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 06.11.2025 veröffentlicht. Mit der Präsentation der Q3 2026-Finanzergebnisse von GEA rechnen Experten am 05.11.2026.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 2,89 EUR je Aktie in den GEA-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur GEA-Aktie
MDAX-Papier GEA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in GEA von vor 5 Jahren abgeworfen
MDAX-Titel GEA-Aktie: So viel hätte eine Investition in GEA von vor 3 Jahren abgeworfen
JPMorgan: Aktien von Scout24 und GEA könnten Porsche und Sartorius im DAX ersetzen
Bildquelle: GEA Group