GEA Aktie News: GEA zeigt sich am Montagmittag gestärkt
Das Papier von GEA konnte um 11:43 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 2,6 Prozent auf 62,50 EUR. In der Spitze gewann die GEA-Aktie bis auf 63,10 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 61,30 EUR. Bisher wurden heute 78.263 GEA-Aktien gehandelt.
Bei einem Wert von 66,80 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (12.08.2025). Gewinne von 6,88 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 42,48 EUR ab. Der aktuelle Kurs der GEA-Aktie ist somit 32,03 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
GEA-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 1,15 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 1,33 EUR aus. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die GEA-Aktie bei 58,33 EUR.
Am 07.08.2025 lud GEA zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Es stand ein EPS von 0,66 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei GEA noch ein Gewinn pro Aktie von 0,59 EUR in den Büchern gestanden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat GEA in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 0,87 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 1,31 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 1,32 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
GEA wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 06.11.2025 vorlegen. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz auf den 05.11.2026.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 2,89 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur GEA-Aktie
MDAX-Papier GEA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in GEA von vor 5 Jahren abgeworfen
MDAX-Titel GEA-Aktie: So viel hätte eine Investition in GEA von vor 3 Jahren abgeworfen
JPMorgan: Aktien von Scout24 und GEA könnten Porsche und Sartorius im DAX ersetzen
Bildquelle: GEA Group