GEA Aktie News: GEA am Donnerstagmittag im Minusbereich

23.10.2025 12:04:42

Zu den Verlierern des Tages zählt am Donnerstagmittag die Aktie von GEA. Die GEA-Aktie notierte im XETRA-Handel zuletzt mit Abschlägen von 1,3 Prozent bei 62,65 EUR.

Die Aktionäre schickten das Papier von GEA nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 11:48 Uhr 1,3 Prozent auf 62,65 EUR. In der Spitze fiel die GEA-Aktie bis auf 62,65 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 63,40 EUR. Bisher wurden heute 29.075 GEA-Aktien gehandelt.

Bei einem Wert von 66,80 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (12.08.2025). Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die GEA-Aktie somit 6,21 Prozent niedriger. Am 06.11.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 43,98 EUR. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der GEA-Aktie 29,80 Prozent sinken.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,32 EUR. Im Vorjahr erhielten GEA-Aktionäre 1,15 EUR je Wertpapier. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die GEA-Aktie bei 59,50 EUR.

Am 07.08.2025 legte GEA die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,66 EUR gegenüber 0,59 EUR im Vorjahresquartal. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um 0,87 Prozent auf 1,31 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 1,32 Mrd. EUR gelegen.

GEA wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 06.11.2025 vorlegen. Die Vorlage der Q3 2026-Ergebnisse wird von Experten am 05.11.2026 erwartet.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass GEA ein EPS in Höhe von 2,88 EUR in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur GEA-Aktie

Erste Schätzungen: GEA veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal

DAX 40-Papier GEA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in GEA von vor 10 Jahren eingebracht

RBC Capital Markets beurteilt GEA-Aktie mit Sector Perform

Bildquelle: GEA Group

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!