Gewinne in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 zum Handelsstart steigen

06.10.2025 09:27:48

Der STOXX 50 behält sein positives Vorzeichen auch am Morgen.

Um 09:10 Uhr bewegt sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,01 Prozent stärker bei 4.758,47 Punkten. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,128 Prozent auf 4.764,21 Punkte an der Kurstafel, nach 4.758,13 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 verzeichnete bei 4.750,60 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 4.764,21 Einheiten.

STOXX 50-Performance auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, notierte der STOXX 50 bei 4.546,65 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4.464,80 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, notierte der STOXX 50 bei 4.432,32 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 9,67 Prozent nach oben. Der STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.921,71 Zählern.

Die Tops und Flops im STOXX 50

Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell BP (+ 1,47 Prozent auf 4,30 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,34 Prozent auf 559,40 EUR), AstraZeneca (+ 0,90 Prozent auf 127,64 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 0,85 Prozent auf 27,26 GBP) und London Stock Exchange (LSE) (+ 0,44 Prozent auf 86,44 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen GSK (-1,57 Prozent auf 16,03 GBP), Richemont (-1,41 Prozent auf 153,40 CHF), Airbus SE (-0,76 Prozent auf 202,00 EUR), UniCredit (-0,75 Prozent auf 63,32 EUR) und Diageo (-0,72 Prozent auf 17,81 GBP).

Die meistgehandelten Aktien im STOXX 50

Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1.020.834 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 341,128 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien

Die BNP Paribas-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,66 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,70 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema