Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Montagshandels freundlich
Zum Handelsschluss notierte der TecDAX im XETRA-Handel 0,34 Prozent höher bei 3.746,94 Punkten. Der Börsenwert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 602,852 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,255 Prozent auf 3.743,71 Punkte an der Kurstafel, nach 3.734,20 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 3.723,24 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 3.761,14 Punkten.
TecDAX-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, den Stand von 3.628,21 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, stand der TecDAX bei 3.872,41 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, betrug der TecDAX-Kurs 3.343,35 Punkte.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 9,03 Prozent nach oben. Der TecDAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3.994,94 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.010,36 Zähler.
Top- und Flop-Aktien im TecDAX
Die Top-Aktien im TecDAX sind aktuell Siltronic (+ 9,15 Prozent auf 58,45 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 4,50 Prozent auf 34,86 EUR), JENOPTIK (+ 3,38 Prozent auf 18,96 EUR), EVOTEC SE (+ 2,28 Prozent auf 6,90 EUR) und Nordex (+ 1,77 Prozent auf 22,94 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind hingegen PNE (-3,02 Prozent auf 12,84 EUR), HENSOLDT (-2,11 Prozent auf 111,40 EUR), Drägerwerk (-1,52 Prozent auf 64,70 EUR), SMA Solar (-1,34 Prozent auf 23,50 EUR) und Eckert Ziegler (-1,28 Prozent auf 17,77 EUR).
Die teuersten TecDAX-Konzerne
Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4.284.390 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 268,033 Mrd. Euro im TecDAX den größten Anteil aus.
TecDAX-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie. Hier soll ein KGV von 8,71 zu Buche schlagen. Die freenet-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,88 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag