Gewinne in Zürich: Börsianer lassen SPI am Montagnachmittag steigen
Der SPI tendiert im SIX-Handel um 15:39 Uhr um 0,42 Prozent fester bei 17.281,24 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,208 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0,001 Prozent auf 17.208,62 Punkte an der Kurstafel, nach 17.208,77 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 17.291,42 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 17.174,13 Einheiten.
So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, lag der SPI-Kurs bei 17.113,20 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, stand der SPI bei 16.605,15 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, wurde der SPI mit 16.033,56 Punkten berechnet.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11,36 Prozent. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 14.361,69 Zählern.
Heutige Tops und Flops im SPI
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit Newron PharmaceuticalsAz (+ 5,71 Prozent auf 13,70 CHF), Meier Tobler (+ 5,46 Prozent auf 38,60 CHF), VAT (+ 4,46 Prozent auf 367,60 CHF), PolyPeptide (+ 4,40 Prozent auf 26,10 CHF) und Private Equity (+ 3,94 Prozent auf 66,00 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil GAM (-9,60 Prozent auf 0,16 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-6,72 Prozent auf 0,17 CHF), ASMALLWORLD (-5,56 Prozent auf 0,85 CHF), COLTENE (-4,29 Prozent auf 43,55 CHF) und Rieter (-3,49 Prozent auf 3,87 CHF) unter Druck.
SPI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 1.127.927 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 256,959 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Aktien
2025 präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die OC Oerlikon-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,81 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com