GoPro Aktie News: GoPro zeigt sich am Nachmittag freundlich

20.11.2025 16:09:00

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Donnerstagnachmittag der Anteilsschein von GoPro. Zuletzt stieg die GoPro-Aktie. In der NASDAQ-Sitzung kletterte das Papier um 3,3 Prozent auf 1,58 USD.

Um 15:52 Uhr sprang die GoPro-Aktie im NASDAQ-Handel an und legte um 3,3 Prozent auf 1,58 USD zu. Den Tageshöchststand markierte die GoPro-Aktie bei 1,59 USD. Die NASDAQ-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 1,57 USD. Zuletzt stieg das NASDAQ-Volumen auf 67.392 GoPro-Aktien.

Mit einem Kursgewinn bis auf 3,05 USD erreichte der Titel am 24.09.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die GoPro-Aktie somit 48,11 Prozent niedriger. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 10.04.2025 bei 0,40 USD. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 74,79 Prozent.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,000 USD an GoPro-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,000 USD.

Am 06.11.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das Ergebnis je Aktie fiel negativ aus. Der Verlust je Papier wurde auf -0,13 USD beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,05 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 37,07 Prozent auf 162,92 Mio. USD aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 258,90 Mio. USD erwirtschaftet worden.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 11.02.2026 erwartet.

Experten gehen davon aus, dass GoPro im Jahr 2025 -0,230 USD je Aktie Verlust verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur GoPro-Aktie

Ausblick: GoPro zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel

Erste Schätzungen: GoPro veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal

Ausblick: GoPro legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor

Bildquelle: Stefano Tinti / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!