GoPro Aktie News: GoPro tendiert am Dienstagnachmittag auf rotem Terrain

25.11.2025 16:09:57

Die Aktie von GoPro gehört am Dienstagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Zuletzt ging es für die GoPro-Aktie nach unten. Im NASDAQ-Handel fiel das Papier um 4,2 Prozent auf 1,59 USD.

Die GoPro-Aktie wies um 15:53 Uhr Verluste aus. Im NASDAQ-Handel ging es für das Papier um 4,2 Prozent auf 1,59 USD abwärts. Zwischenzeitlich weitete die GoPro-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 1,58 USD aus. Zur Startglocke stand der Titel bei 1,64 USD. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 73.762 GoPro-Aktien.

Am 24.09.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 3,05 USD. Das 52-Wochen-Hoch liegt 91,51 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der GoPro-Aktie. Am 10.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 0,40 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die GoPro-Aktie derzeit noch 74,95 Prozent Luft nach unten.

Die Dividendenausschüttung für GoPro-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,000 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,000 USD belaufen.

Am 06.11.2025 äußerte sich GoPro zu den Kennzahlen des am 30.09.2025 ausgelaufenen Quartals. Der Verlust je Aktie wurde auf -0,13 USD beziffert. Im Vorjahresquartal hatte das GoPro ein Ergebnis je Aktie von -0,05 USD vermeldet. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 37,07 Prozent zurück. Hier wurden 162,92 Mio. USD gegenüber 258,90 Mio. USD im Vorjahreszeitraum generiert.

GoPro wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 11.02.2026 vorlegen.

Laut Analysten dürfte GoPro im Jahr 2025 einen Verlust in Höhe von -0,230 USD einfahren.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur GoPro-Aktie

Ausblick: GoPro zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel

Erste Schätzungen: GoPro veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal

Ausblick: GoPro legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor

Bildquelle: Stefano Tinti / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!