Rio-Tinto-Aktie aber tiefer: Eisenerzmine West Angelas wird für Millionen erweitert
Konkret soll es um 733 Millionen US-Dollar gehen. Wie der Bergbaukonzern mitteilte, hat das Robe-River-Joint-Venture, zu dem auch die Mitsui & Co und Nippon Steel gehören, die erforderlichen Genehmigungen für die Erschließung neuer Eisenerzvorkommen im West Angelas Hub in der australischen Pilbara-Region erhalten.
Das Projekt wird die jährliche Gesamtproduktionskapazität des Betriebs von 35 Millionen Tonnen aufrechterhalten und "die Bergbauaktivitäten für die kommenden Jahre verlängern", so Rio Tinto, dessen Anteil an dem Projekt sich auf 389 Millionen Dollar beläuft. Rio Tinto hält einen Anteil von 53 Prozent am Robe-River-Joint-Venture, Mitsui 33 Prozent und Nippon Steel 14 Prozent. Der Abbau in West Angelas begann im Jahr 2002.
Die Minenerweiterung gehört zu einer Reihe von Projekten, mit denen Rio Tinto das Produktionsniveau in der Pilbara-Region aufrechterhalten und die Förderung von in die Jahre gekommenen Minen ersetzen will.
In London fallen die Papiere von Rio Tinto am Dienstag zeitweise um 1,08 Prozent auf 49,37 GBP.
DOW JONES
Bildquelle: PHILIPPE LOPEZ/AFP/Getty Images