Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 notiert zum Handelsende im Plus

14.07.2025 17:57:51

Der STOXX 50 schloss den Handelstag kaum verändert ab.

Der STOXX 50 ging nahezu unverändert (plus 0,01 Prozent) bei 4.519,98 Punkten aus dem Handel. Zuvor ging der STOXX 50 0,283 Prozent schwächer bei 4.506,63 Punkten in den Montagshandel, nach 4.519,43 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4.497,84 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4.519,98 Punkten verzeichnete.

STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4.523,76 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 14.04.2025, wurde der STOXX 50 auf 4.198,57 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4.577,60 Punkten gehandelt.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4,18 Prozent nach oben. Das STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50

Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell National Grid (+ 2,04 Prozent auf 10,49 GBP), AstraZeneca (+ 2,03 Prozent auf 106,62 GBP), BAT (+ 1,64 Prozent auf 38,50 GBP), HSBC (+ 1,37 Prozent auf 9,23 GBP) und Unilever (+ 1,34 Prozent auf 45,42 GBP). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,43 Prozent auf 51,82 EUR), BASF (-1,29 Prozent auf 42,77 EUR), Siemens (-1,23 Prozent auf 220,30 EUR), BP (-1,21 Prozent auf 3,97 GBP) und Richemont (-0,84 Prozent auf 147,50 CHF).

Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 15.713.793 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 301,854 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Dieses KGV weisen die STOXX 50-Mitglieder auf

Die BNP Paribas-Aktie präsentiert mit 7,49 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,63 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema