Handel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Ende des Montagshandels Gewinne
Der LUS-DAX bewegte sich im XETRA-Handel zum Handelsschluss um 0,94 Prozent höher bei 24.175,00 Punkten.
Der LUS-DAX erreichte am Montag sein Tagestief bei 23.969,50 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 24.181,50 Punkten lag.
LUS-DAX-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, erreichte der LUS-DAX einen Wert von 23.447,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.04.2025, erreichte der LUS-DAX einen Wert von 20.922,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, wies der LUS-DAX einen Wert von 18.714,00 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 21,09 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 24.645,00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Punkten registriert.
Tops und Flops im LUS-DAX aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Rheinmetall (+ 2,17 Prozent auf 1.880,00 EUR), Commerzbank (+ 2,16 Prozent auf 28,91 EUR), EON SE (+ 1,03 Prozent auf 16,15 EUR), QIAGEN (+ 0,94 Prozent auf 41,28 EUR) und Henkel vz (+ 0,62 Prozent auf 67,92 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind derweil Zalando (-5,28 Prozent auf 27,10 EUR), Sartorius vz (-4,72 Prozent auf 210,10 EUR), Brenntag SE (-2,72 Prozent auf 55,06 EUR), Merck (-2,62 Prozent auf 109,85 EUR) und BMW (-2,48 Prozent auf 83,46 EUR).
Die teuersten Unternehmen im LUS-DAX
Im LUS-DAX weist die EON SE-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4.310.183 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 301,854 Mrd. Euro den größten Anteil.
Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Aktien auf
Die Porsche Automobil vz-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten auf. Im Index verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,24 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com