Nach Trump-Xi-Gipfel: China setzt Verlängerung der Zoll-Pause um

05.11.2025 10:49:38

Im Anschluss an den Gipfel zwischen Xi Jinping und Donald Trump hat China weitere konkrete Schritte zur Umsetzung der von beiden Staatschefs getroffenen Handelsvereinbarung eingeleitet.

Wie das Handelsministerium in Peking mitteilte, bleiben die im April eingeführten Zusatzzölle von 24 Prozent, die schon kurz darauf in mehreren Verhandlungsrunden ausgesetzt worden waren, für ein weiteres Jahr außer Kraft. Zudem sollen Zölle von bis zu 15 Prozent auf ausgewählte US-Agrarprodukte gestrichen werden. Die Maßnahmen treten offiziell am 10. November in Kraft.

Weiterhin Streitpunkte

Beim Treffen der beiden Staatschefs Ende Oktober hatten sich die USA und China auf eine Lockerung der gegenseitigen Handelsbeschränkungen verständigt. Washington will seine Einfuhrzölle auf chinesische Waren von durchschnittlich 57 auf 47 Prozent senken, während Peking zusagte, im Gegenzug auch wieder mehr Sojabohnen aus den USA zu kaufen und bestimmte Exportkontrollen bei seltenen Erden für ein Jahr auszusetzen.

Trump sprach bei dem Treffen mit Xi in Südkorea von einem "fantastischen Deal", auch wenn viele Streitpunkte weiter bestehen.

/jpt/DP/stk

PEKING (dpa-AFX)

Bildquelle: FOTOGRIN / Shutterstock.com, feiyuwzhangjie / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema