Hannover Rück Aktie News: Hannover Rück tendiert am Nachmittag nordwärts
Das Papier von Hannover Rück konnte um 15:52 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 1,0 Prozent auf 268,80 EUR. In der Spitze gewann die Hannover Rück-Aktie bis auf 269,80 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 266,40 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 43.356 Hannover Rück-Aktien.
Bei einem Wert von 292,60 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (06.05.2025). Mit einem Zuwachs von 8,85 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Anteilsschein verbuchte am 08.11.2024 Kursverluste bis auf 235,90 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Hannover Rück-Aktie derzeit noch 12,24 Prozent Luft nach unten.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 10,19 EUR. Im Vorjahr erhielten Hannover Rück-Aktionäre 9,00 EUR je Wertpapier. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 296,88 EUR.
Am 12.08.2025 legte Hannover Rück die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 6,91 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 5,00 EUR je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 1,71 Prozent auf 6,92 Mrd. EUR. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 6,80 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 10.11.2025 erfolgen. Hannover Rück dürfte die Q3 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 09.11.2026 präsentieren.
Von Analysten wird erwartet, dass Hannover Rück im Jahr 2025 21,22 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Hannover Rück-Aktie
Hannover Rück-Aktie-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. bewertet mit Buy
Hannover Rück-Aktie steigt deutlich: Höhere Dividende angekündigt - auch Munich Re profitiert
Hannover Rück-Analyse: Buy-Bewertung von UBS AG für Hannover Rück-Aktie
Bildquelle: Hannover Rück