Hannover Rück Aktie News: Anleger greifen bei Hannover Rück am Montagmittag zu
Das Papier von Hannover Rück konnte um 11:48 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,5 Prozent auf 251,40 EUR. Im Tageshoch stieg die Hannover Rück-Aktie bis auf 254,20 EUR. Bei 252,40 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 20.206 Hannover Rück-Aktien.
Am 06.05.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 292,60 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 16,39 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Kursverluste drückten das Papier am 08.11.2024 auf bis zu 235,90 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 6,17 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Hannover Rück-Aktie.
Im Jahr 2024 erhielten Hannover Rück-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 9,00 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 11,29 EUR. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 294,38 EUR je Hannover Rück-Aktie an.
Hannover Rück ließ sich am 12.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es stand ein EPS von 6,91 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Hannover Rück noch ein Gewinn pro Aktie von 5,00 EUR in den Büchern gestanden. Umsatzseitig wurden 6,92 Mrd. EUR vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte Hannover Rück 6,80 Mrd. EUR umgesetzt.
Voraussichtlich am 10.11.2025 dürfte Hannover Rück Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2026 rechnen Experten am 09.11.2026.
Experten gehen davon aus, dass Hannover Rück im Jahr 2027 23,02 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Hannover Rück-Aktie
Investment-Note für Hannover Rück-Aktie: Neue Analyse von DZ BANK
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank): Buy für Hannover Rück-Aktie
Bildquelle: Hannover Rück