Henkel vz Aktie News: Henkel vz am Nachmittag im Minusbereich
Die Henkel vz-Aktie gab im XETRA-Handel um 15:53 Uhr um 0,8 Prozent auf 66,82 EUR nach. In der Spitze büßte die Henkel vz-Aktie bis auf 66,62 EUR ein. Bei 67,62 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Von der Henkel vz-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 197.335 Stück gehandelt.
Bei 88,50 EUR erreichte der Titel am 10.03.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 32,45 Prozent hinzugewinnen. Der Anteilsschein verbuchte am 23.06.2025 Kursverluste bis auf 65,54 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Henkel vz-Aktie liegt somit 1,95 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Experten gehen davon aus, dass Henkel vz-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 2,22 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete Henkel vz 2,04 EUR aus. Experten gaben als mittleres Kursziel 82,79 EUR an.
Henkel vz ließ sich am 05.03.2020 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.12.2019 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 1,03 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 1,03 EUR je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von 0,00 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 4,95 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 4,95 Mrd. EUR US-Dollar umgesetzt.
Die kommende Q2 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 07.08.2025 veröffentlicht. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q2 2026-Bilanz auf den 06.08.2026.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass Henkel vz einen Gewinn von 5,39 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Henkel vz-Aktie
So schätzen die Analysten die Zukunft der Henkel vz-Aktie ein
Starke H.B.-Fuller-Zahlen beflügeln Henkel-Aktie
Henkel vz-Analyse: JP Morgan Chase & Co. bewertet Henkel vz-Aktie mit Overweight in neuer Analyse
Bildquelle: Henkel AG