Henkel vz Aktie News: Henkel vz verbilligt sich am Montagnachmittag
Um 15:52 Uhr fiel die Henkel vz-Aktie. Im XETRA-Handel rutschte das Papier um 0,7 Prozent auf 69,80 EUR ab. In der Spitze büßte die Henkel vz-Aktie bis auf 69,80 EUR ein. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 70,36 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 57.833 Henkel vz-Aktien den Besitzer.
Am 10.03.2025 erreichte der Anteilsschein mit 88,50 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch liegt 26,79 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Henkel vz-Aktie. Kursverluste drückten das Papier am 23.06.2025 auf bis zu 65,54 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Abschlag von mindestens 6,10 Prozent könnte die Henkel vz-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 2,04 EUR an Henkel vz-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 2,10 EUR. Analysten bewerten die Henkel vz-Aktie im Durchschnitt mit 80,67 EUR.
Henkel vz ließ sich am 05.03.2020 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.12.2019 beendeten Jahresviertel offengelegt. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 1,03 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 1,03 EUR je Aktie generiert. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 0,00 Prozent auf 4,95 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 4,95 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Die kommende Q3 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 06.11.2025 veröffentlicht. Henkel vz dürfte die Q3 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 05.11.2026 präsentieren.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Henkel vz-Gewinn in Höhe von 5,38 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Henkel vz-Aktie
Gründungsmitglieder des deutschen Leitindex: Diese Aktien waren bei Einführung des Leitindex im DAX
Henkel vz-Analyse: Warburg Research vergibt Buy an Henkel vz-Aktie
Bildquelle: Henkel AG & Co. KGaA