Henkel vz Aktie News: Henkel vz am Vormittag schwächer

20.10.2025 09:22:38

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Montagvormittag die Aktie von Henkel vz. Die Henkel vz-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 0,3 Prozent auf 71,14 EUR abwärts.

Die Henkel vz-Aktie notierte im XETRA-Handel um 09:06 Uhr mit Abschlägen von 0,3 Prozent bei 71,14 EUR. Die Henkel vz-Aktie sank bis auf 71,00 EUR. Bei 71,08 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Bisher wurden via XETRA 5.592 Henkel vz-Aktien gekauft oder verkauft.

Am 10.03.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 88,50 EUR. 24,40 Prozent Plus fehlen der Henkel vz-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 23.06.2025 (65,54 EUR). Derzeit notiert die Henkel vz-Aktie damit 8,54 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 2,10 EUR. Im Vorjahr hatte Henkel vz 2,04 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 80,67 EUR für die Henkel vz-Aktie aus.

Am 05.03.2020 lud Henkel vz zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.12.2019 endete. Henkel vz hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 1,03 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 1,03 EUR je Aktie gewesen. Der Umsatz wurde auf 4,95 Mrd. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 4,95 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.

Henkel vz wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 06.11.2025 vorlegen. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 05.11.2026.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Henkel vz-Gewinn in Höhe von 5,38 EUR je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Henkel vz-Aktie

Diese Zertifikate eignen sich auch für Angsthasen

DAX 40-Papier Henkel vz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Henkel vz-Investment von vor 3 Jahren eingefahren

Gründungsmitglieder des deutschen Leitindex: Diese Aktien waren bei Einführung des Leitindex im DAX

Bildquelle: Henkel AG & Co. KGaA

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!