Henkel vz Aktie News: Henkel vz am Montagvormittag auf grünem Terrain
Die Aktie legte um 09:06 Uhr in der XETRA-Sitzung 1,1 Prozent auf 69,22 EUR zu. In der Spitze legte die Henkel vz-Aktie bis auf 69,22 EUR zu. Bei 69,18 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 14.482 Henkel vz-Aktien.
Am 10.03.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 88,50 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Derzeit notiert die Henkel vz-Aktie damit 21,79 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 23.06.2025 gab der Anteilsschein bis auf 65,54 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 5,32 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Henkel vz-Aktie.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 2,04 EUR an Henkel vz-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 2,11 EUR. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 82,99 EUR je Henkel vz-Aktie aus.
Am 05.03.2020 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.12.2019 abgelaufenen Jahresviertel vor. Henkel vz hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 1,03 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 1,03 EUR je Aktie gewesen. Im abgelaufenen Quartal hat Henkel vz 4,95 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 0,00 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 4,95 Mrd. EUR umgesetzt worden.
Am 07.08.2025 werden die Q2 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Experten kalkulieren am 06.08.2026 mit der Veröffentlichung der Q2 2026-Bilanz von Henkel vz.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 5,39 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Henkel vz-Aktie
Warburg Research veröffentlicht Investment-Empfehlung: Henkel vz-Aktie mit Buy
Henkel vz-Aktie: Bernstein Research vergibt Market-Perform
Bildquelle: Henkel AG & Co. KGaA