Hewlett Packard Enterprise Aktie News: Hewlett Packard Enterprise am Freitagabend mit Verlusten
Der Hewlett Packard Enterprise-Aktie ging im New York-Handel die Puste aus. Um 20:08 Uhr verlor das Papier 0,6 Prozent auf 24,34 USD. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Hewlett Packard Enterprise-Aktie bisher bei 24,31 USD. Den New York-Handel startete das Papier bei 24,60 USD. Im New York-Handel wechselten bis jetzt 885.198 Hewlett Packard Enterprise-Aktien den Besitzer.
Bei 25,36 USD erreichte der Titel am 23.09.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Hewlett Packard Enterprise-Aktie 4,19 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 05.04.2025 bei 11,97 USD. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 50,81 Prozent.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,538 USD. Im Vorjahr erhielten Hewlett Packard Enterprise-Aktionäre 0,520 USD je Wertpapier.
Hewlett Packard Enterprise ließ sich am 03.09.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.07.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0,21 USD eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 0,38 USD je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 19,93 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 7,67 Mrd. USD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 9,20 Mrd. USD ausgewiesen.
Hewlett Packard Enterprise wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 02.12.2025 vorlegen.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Hewlett Packard Enterprise ein EPS in Höhe von 1,90 USD in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Hewlett Packard Enterprise-Aktie
So investierte Paul Singer: Die Top-Aktien von Elliott Investment Management im 2. Quartal 2025
HPE-Aktie zieht dennoch deutlich an: Umsatz steigt zwar, aber Gewinn enttäuscht Anleger
Ausblick: Hewlett Packard Enterprise vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal
Bildquelle: ESB Professional / Shutterstock.com