Hewlett Packard Enterprise Aktie News: Hewlett Packard Enterprise am Abend mit positiven Vorzeichen

03.11.2025 20:23:27

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Montagabend der Anteilsschein von Hewlett Packard Enterprise. Die Hewlett Packard Enterprise-Aktie konnte zuletzt im New York-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,8 Prozent auf 24,61 USD.

Die Aktie notierte um 20:08 Uhr mit Gewinnen. Im New York-Handel legte sie um 0,8 Prozent auf 24,61 USD zu. In der Spitze legte die Hewlett Packard Enterprise-Aktie bis auf 24,76 USD zu. Den New York-Handel startete das Papier bei 24,62 USD. Bisher wurden heute 1.282.703 Hewlett Packard Enterprise-Aktien gehandelt.

Am 09.10.2025 erreichte der Anteilsschein mit 26,43 USD ein 52-Wochen-Hoch. Der aktuelle Kurs der Hewlett Packard Enterprise-Aktie ist somit 7,42 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Kursverluste drückten das Papier am 05.04.2025 auf bis zu 11,97 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Hewlett Packard Enterprise-Aktie 105,56 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,536 USD, nach 0,520 USD im Jahr 2024.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Hewlett Packard Enterprise am 03.09.2025 vor. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,21 USD, nach 0,38 USD im Vorjahresvergleich. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Hewlett Packard Enterprise im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 19,93 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 9,20 Mrd. USD. Im Vorjahresviertel waren 7,67 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 02.12.2025 terminiert.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Hewlett Packard Enterprise-Aktie in Höhe von 1,90 USD im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Hewlett Packard Enterprise-Aktie

Supercomputer-Offensive: US-Energieministerium und AMD starten Milliardenpartnerschaft - so reagiert die Aktie

HPE-Aktie bricht ein: Enttäuschende Gewinnprognose für 2026

Bilanzen und Termine: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

Bildquelle: laviana / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!