Hewlett Packard Enterprise Aktie News: Hewlett Packard Enterprise gewinnt am Mittwochnachmittag an Fahrt

05.11.2025 16:08:39

Die Aktie von Hewlett Packard Enterprise gehört am Mittwochnachmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Die Aktie legte zuletzt in der New York-Sitzung 0,4 Prozent auf 23,67 USD zu.

Um 15:53 Uhr ging es für das Hewlett Packard Enterprise-Papier aufwärts. Im New York-Handel verteuerte es sich um 0,4 Prozent auf 23,67 USD. Der Kurs der Hewlett Packard Enterprise-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 23,85 USD zu. Die New York-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 23,60 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 305.709 Hewlett Packard Enterprise-Aktien umgesetzt.

Bei einem Wert von 26,43 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (09.10.2025). Der derzeitige Kurs der Hewlett Packard Enterprise-Aktie liegt somit 10,46 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Am 05.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 11,97 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der Hewlett Packard Enterprise-Aktie ist somit 49,42 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Nach 0,520 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,536 USD je Hewlett Packard Enterprise-Aktie.

Hewlett Packard Enterprise ließ sich am 03.09.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.07.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,21 USD präsentiert. Im Vorjahr hatten 0,38 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz wurden 9,20 Mrd. USD gegenüber 7,67 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 02.12.2025 erwartet.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 1,90 USD je Aktie in den Hewlett Packard Enterprise-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Hewlett Packard Enterprise-Aktie

Supercomputer-Offensive: US-Energieministerium und AMD starten Milliardenpartnerschaft - so reagiert die Aktie

HPE-Aktie bricht ein: Enttäuschende Gewinnprognose für 2026

Bilanzen und Termine: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

Bildquelle: bluebay / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!