Hewlett Packard Enterprise Aktie News: Hewlett Packard Enterprise am Mittwochabend fester

12.11.2025 20:23:30

Die Aktie von Hewlett Packard Enterprise zählt am Mittwochabend zu den bestplatzierten des Tages. Die Hewlett Packard Enterprise-Aktie stand in der New York-Sitzung zuletzt 2,5 Prozent im Plus bei 23,46 USD.

Die Aktionäre schickten das Papier von Hewlett Packard Enterprise nach oben. Im New York-Handel gewann die Aktie um 20:08 Uhr 2,5 Prozent auf 23,46 USD. Bei 23,69 USD markierte die Hewlett Packard Enterprise-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 23,07 USD. Zuletzt wechselten 1.450.784 Hewlett Packard Enterprise-Aktien den Besitzer.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 26,43 USD. Dieser Kurs wurde am 09.10.2025 erreicht. Das 52-Wochen-Hoch liegt 12,66 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Hewlett Packard Enterprise-Aktie. Am 05.04.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 11,97 USD ab. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 48,98 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,520 USD an Hewlett Packard Enterprise-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,536 USD.

Die Zahlen des am 31.07.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Hewlett Packard Enterprise am 03.09.2025. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,21 USD, nach 0,38 USD im Vorjahresvergleich. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 9,20 Mrd. USD – ein Plus von 19,93 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Hewlett Packard Enterprise 7,67 Mrd. USD erwirtschaftet hatte.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte Hewlett Packard Enterprise am 02.12.2025 präsentieren.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 1,89 USD je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Hewlett Packard Enterprise-Aktie

Supercomputer-Offensive: US-Energieministerium und AMD starten Milliardenpartnerschaft - so reagiert die Aktie

HPE-Aktie bricht ein: Enttäuschende Gewinnprognose für 2026

Bilanzen und Termine: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

Bildquelle: laviana / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen