Hewlett Packard Enterprise Aktie News: Hewlett Packard Enterprise am Mittwochabend höher

15.10.2025 20:23:27

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Mittwochabend der Anteilsschein von Hewlett Packard Enterprise. Die Aktie legte zuletzt in der New York-Sitzung 1,7 Prozent auf 25,44 USD zu.

Die Hewlett Packard Enterprise-Aktie stieg im New York-Handel. Um 20:08 Uhr verteuerte sich das Papier um 1,7 Prozent auf 25,44 USD. Das bisherige Tageshoch markierte die Hewlett Packard Enterprise-Aktie bei 25,90 USD. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 25,25 USD. Zuletzt wechselten 1.594.776 Hewlett Packard Enterprise-Aktien den Besitzer.

Am 09.10.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 26,43 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 3,91 Prozent über dem aktuellen Kurs der Hewlett Packard Enterprise-Aktie. Bei 11,97 USD fiel das Papier am 05.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Abschläge von 52,94 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,520 USD an Hewlett Packard Enterprise-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,538 USD.

Die Bilanz zum am 31.07.2025 abgelaufenen Quartal legte Hewlett Packard Enterprise am 03.09.2025 vor. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,21 USD präsentiert. Im Vorjahr hatten 0,38 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 19,93 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 7,67 Mrd. USD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 9,20 Mrd. USD ausgewiesen.

Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 02.12.2025 veröffentlicht.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 1,90 USD je Aktie in den Hewlett Packard Enterprise-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Hewlett Packard Enterprise-Aktie

Bilanzen und Termine: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

Dell-Aktie steigt: Prognose wegen starker KI-Nachfrage erhöht

So investierte Paul Singer: Die Top-Aktien von Elliott Investment Management im 2. Quartal 2025

Bildquelle: PopTika / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!